Erläuterungen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Internetseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Erfassen von Daten
In der Regel werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Auf dem Webserver wird standardmäßig - soweit Ihr Browser dies zulässt - folgendes gespeichert:
· der Browsertyp,
· Name Ihres Internet Service Providers,
· die Seiten, die Sie bei uns besuchen,
· die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
· Datum und Dauer Ihres Besuches.
Diese Informationen können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unsere Internetseite und unseren Service zu verbessern. Sie können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, z. B. zur Informationsanforderung oder im Rahmen des Beschwerde-managements über das Kontaktformular. Personenbezogene Daten sind Informationen, welche explizit genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie
· Ihr richtiger Name,
· E-Mail-Adresse,
· Postanschrift,
· Telefonnummer etc.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken oder zur Auftragsdatenverarbeitung erforderlich ist und Sie zuvor eingewilligt haben. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen werden dabei beachtet. Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften bzw. sofern wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden. Für andere Zwecke gibt die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Verwendungszweck
Die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten, z. B. aus dem Kontaktformular, werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet worden.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten so lange es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise zu widerrufen. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung bzw. Löschung nicht berührt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung von Kundendaten aufbaut.
Kinder
Wir werden nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern erheben, verarbeiten oder nutzen.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigte Zugriffe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Weiterentwicklung fortlaufend verbessert.
Die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH speichert ihre Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, von der Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind.
Verschlüsselung
Es kann nicht garantiert werden, dass Informationen oder persönliche Daten, die uns übermittelt werden, bei der Übermittlung nicht von Dritten „abgehört“ werden.
Cookies
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Web-Server an Ihren Computer verschickt und meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird, kontrolliert der WWW-Browser des Anwenders. Cookies sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.
Die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH setzt Cookies nur dann ein, wenn sie für Benutzerfunktionen dringend erforderlich sind bzw. die Navigation der Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o.g. Zwecke verwendet werden.
Es handelt sich bei Cookies nicht um Programme, die auf dem PC des Nutzers Schaden anrichten können. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers auch deaktivieren. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Browsers. In diesem Fall kann der Besuch des Internetauftritts nur eingeschränkt möglich sein.
Links
Diese Internetseite enthält Links auf Internetseiten von externen Betreibern. Diese wurden vor deren Freischaltung sorgfältig überprüft. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass im Nachhinein inhaltliche Veränderungen durch die jeweiligen Betreiber vorgenommen werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für den Internetauftritt unserer Einrichtung. Eine Haftung für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzerklärung von Internetauftritten anderer Anbieter wird nicht übernommen. Zwecks Information über die Datenschutzhinweise anderer Anbieter überprüfen Sie bitte den jeweiligen Internetauftritt oder wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter.
Auskunftsrecht
Wenn Sie Fragen und Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: sozialstation@bbsozial.de
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend den geltenden Gesetzen und Bestimmungen mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten veraltete oder unrichtige Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Ferner steht Ihnen ein Recht auf die Sperrung bzw. Löschung der Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Verpflichtungen zu.
Aktualität der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung - aufgrund von gesetzlichen Änderungen, der Weiterentwicklung unserer Internetseite oder der Implementierung neuer Technologien - jederzeit an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Wir empfehlen daher, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Stand: Mai 2018
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
An dem Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bei zivilrechtlichen Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis nimmt die Sozialstation nicht teil.
Werbung
Die Webseiten der Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH enthalten im Regelfall keine Werbeflächen. Im gegenteiligen Fall erfolgt die Auslieferung der Werbung über externe AdServer. Die im Zusammenhang mit Onlinewerbung erfassten Daten (AdImpressions, AdKlicks) dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Erstellung von Reportings an Werbekunden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verwendet.
Bei der Auslieferung von Werbung können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden gGmbH hierauf Einfluss hat.
Weitere Informationen zu Cookies